Gebrauchs­anweisung

 

Der Elch-Teelichthalter wurde so gestaltet, dass Sie ihn in wenigen Schritten verwenden können: Der untere Teil, in dem das Teelicht steht, kann einfach im rechten Winkel umgebogen werden. Stellen Sie ein handelsübliches Teelicht oder ein LED-Teelicht in die vorgesehene Halterung – fertig! Positionieren Sie den Elch-Teelichthalter in der Nähe einer Wand, um ein eindrucksvolles Schattenspiel zu erleben: Der Elch wirft einen großen, bewegten Schatten, der wie ein kleines Kunstwerk wirkt. Achten Sie darauf, den Teelichthalter auf eine feuerfeste Unterlage zu stellen und das brennende Teelicht nie unbeaufsichtigt zu lassen. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit diesem besonderen Produkt!

 

Herstellungs­verfahren

 

Jeder Elch-Teelichthalter wird im Schilderwerk der Schnürle industries gmbh nach modernen Fertigungsmethoden produziert: Zunächst wird das Grundmaterial, hochwertiger Edelstahl, ausgewählt und gründlich aufbereitet. Die Oberfläche wird gebürstet, was dem Edelstahl einen eleganten, matten Glanz verleiht. Durch Lasergravur entstehen die feinen Konturen und Details im Fell. Sie verleiht dem Produkt sein unverwechselbares Finish und betont die hochwertige Verarbeitung. Auch der QR-Code auf der Rückseite wird im selben Arbeitsgang lasergraviert. Danach werden der Boden für das Teelicht und die Schrift mit zwei verschiedenen Pressen geprägt Anschließend werden die fertigen Elch-Teelichthalter sorgfältig gereinigt und verpackt. Das Ergebnis ist ein dekorativer Teelichthalter, der modernes Design und handwerkliche Qualität made in Germany vereint. Er bringt nicht nur in der Weihnachtszeit eine gemütliche Stimmung ins Zimmer. Mehr über unsere Fertigungsverfahren erfahren Sie hier:

 

Und was dürfen wir für Sie lösen? ;-)