Kennzeichnungsringe für Gasflaschen



Kennzeichnungsringe dienen der schnellen Identifikation von Gasflaschen hinsichtlich Herkunft und TÜV-Prüfung im betrieblichen Umfeld, besonders in der Industrie und im Handwerk.

Norm: Die generelle Kennzeichnung von Druckgasflaschen ist in Deutschland nach der DIN EN 1089-3 geregelt. Für spezielle Markierungen abseits der Norm werden meist Kennzeichnungsringe aus Kunststoff oder Metall, in verschiedenen Farben genutzt.

Bei uns im Schilderwerk werden die Ringe hergestellt bzw. ausgestanzt aus rost- und säurebeständigem Edelstahl. Sie sind dauerhaft und fälschungssicher gekennzeichnet, markiert und beschriftet mit Hohlprägung und oder Lasertiefengravur mit Logo der Prüfstelle, Abfüller-Logo, Datum, Seriennummer oder einem DMC-Code, QR-Code etc.


Fragen Sie uns gerne zu unseren Kennzeichnungsringen für Gasflaschen, wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.